„Wir sind der Markt“ – Viktualienmarkt-Händler:innen starten neue Imagekampagne für München

Die Händler:innen des Viktualienmarkts präsentieren sich ab sofort mit einer neuen Imagekampagne und einer Reihe von Veranstaltungen unter dem Motto „Wir sind der Markt“.

Ziel ist es, wieder verstärkt Aufmerksamkeit auf die Persönlichkeiten der Händler:innen und die Produktvielfalt zu lenken – und damit das lebendige Herzstück des Viktualienmarkts sowie einen unverzichtbaren Teil des Münchner Stadtlebens sichtbar zu machen.

Positive Impulse für einen besonderen Ort

Motiviert durch die in den vergangenen Monaten zunehmend kritische Berichterstattung, möchten die Händler:innen mit der Kampagne ein kraftvolles, positives Zeichen setzen: Mit Kreativität, Leidenschaft und besonderen Sortimenten zeigen sie, wofür der Viktualienmarkt seit jeher steht.

„Wir stehen für Qualität, Vielfalt und Persönlichkeit – und das möchten wir wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken“, so die Initiator:innen der Kampagne.

Der Markt lebt durch seine Persönlichkeiten und Vielfalt

Im Fokus der Kampagne stehen die Händler:innen selbst: Ihre individuellen Geschichten, Konzepte und Geschäfte machen den Viktualienmarkt einzigartig. Viele Produkte gibt es ausschließlich am Markt – oft direkt von kleinen, regionalen Erzeuger:innen. Die saisonale Vielfalt und stetige Weiterentwicklung prägen das Bild des Marktes, dessen Wandel die Händler:innen mit frischen Ideen aktiv gestalten.

Echte Beratung und persönlicher Einsatz

Die persönliche Beratung und der direkte Kontakt zu den Kund:innen sind am Viktualienmarkt gelebte Selbstverständlichkeit. Hier treffen echte Persönlichkeiten aufeinander, die mit Leidenschaft ihr Handwerk leben – und damit einen spürbaren Unterschied zum anonymen Einkaufserlebnis im Supermarkt oder Discounter bieten.

Vielfalt für alle Münchner:innen und Gäste

Der Viktualienmarkt ist und bleibt ein Ort der Nahversorgung und des Genusses für alle Münchner:innen und Gäste der Stadt. Mit seinen verschiedenen Bereichen und Schwerpunkten bietet er eine einmalige Vielfalt, die weit über das hinausgeht, was in der Presse zuletzt oft als reine Partyzone dargestellt wird.

In den vergangenen Jahren sind zahlreiche neue Händler:innen mit innovativen Konzepten und Sortimenten hinzugekommen. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass der Viktualienmarkt nicht nur Tradition, sondern auch Zukunft lebt.

Kampagnen-Highlights: Veranstaltungen, die den Markt erlebbar machen

Neben der Imagekampagne lädt eine vielfältige Veranstaltungsreihe zum Entdecken und Mitmachen ein. Geplant sind unter anderem:

Mit „Wir sind der Markt“ möchten die Händler:innen ein Zeichen setzen – für gelebte Nachbarschaft, für die Liebe zum Produkt und für das besondere Münchner Lebensgefühl, das der Viktualienmarkt Tag für Tag neu entstehen lässt.


Kontakt für Rückfragen:


Marco Stohr

Abt I Stand 29, Viktualienmarkt

0177 – 23 65 004

marco@obsthof-bucher.de